PsychData ist ein digitales Forschungsdatenzentrum von und für die psychologische Forschung. Forschungsdaten aus der Psychologie zu sichern und der psychologischen Forschung dauerhaft zur Verfügung zu stellen - das ist die Aufgabe von PsychData.
Ein PsychData-Datenobjekt oder -Datensatz besteht im Wesentlichen aus
Auf technischer Ebene ist PsychData auf die dauerhafte Erhaltung und Zugänglichkeit dieser Datenobjekte ausgelegt. Dies geschieht z.B. durch Speicherung auf mehreren räumlich getrennten File-Servern, durch magnetische und optische Backups und durch fortlaufende Migrationen. Die technische Gewährleistung der Speicherung wird von PsychData garantiert.
Auf inhaltlich-fachlicher Ebene unterstützt PsychData die nachhaltige wissenschaftliche Nutzung der erfassten Forschungsdaten. Dies wird in erster Linie durch eine differenzierte und strukturierte Dokumentation der Daten erreicht. Darüber hinaus unterstützt PsychData die möglichst leichte Übernahme der archivierten Datenobjekte in andere Systeme (Interoperabilität).
Das kostenfreie Serviceangebot von PsychData richtet sich sowohl an Einzelforscher wie auch an Forschungseinrichtungen. Ob als Datengeber oder als Datennehmer, das PsychData-Team unterstützt Sie gerne beim »Data Sharing« innerhalb der Psychologie. Sprechen Sie mit uns1!